Film
Unser aktuellstes Projekt: Musikvideo – Fly so High von Erwin Kintop
Auch zu sehen: die schauspielerische Leistung von Sara, die Erwin im Video unterstützt.
Imagefilm:
Bewegte Bilder – Bilder die bewegen!
Emotionen vermitteln – Kunden binden!
Das geht am besten mit gut durchdachten Image- und Werbefilmen von Remval.
Social Media Content
Ein Blick in die Vergangenheit:
Einige unserer bisherigen Projekte
Werbefilm – Grillanzünder
Ein Ultrakurz – Werbefilm für / über einen Grillanzünder für Holz und Wachs. Der Grillanzünder brennt schnell und sauber ohne den Kamin zu verrußen – er ist aus Holzspänen und Wachs gefertigt.
Werbefilm – Jil Sander Sport Water
Ein Ultrakurz – Werbefilm für das Sport Water von Jil Sander, ein frisches und sportliches Parfum.
Imagefilm – Plawenn
Ende diesen Sommer konnten wir einen Imagefilm für die Familie/das Dorf „Plawenn“ realisieren. Dieses Dorf liegt im Obervinschgau, kurz hinter der österreichisch – italienischen Grenze.
Unser Ziel war es, die knapp tausendjährige Geschichte des Hauses Plawenn und des umliegenden Dorfes mit der sehr beeindruckenden Landschaft zu verbinden. Dies erreichten wir mit spektakulären Drohnenaufnahmen (Pilot: Felix Müller) verbunden mit Aufnahmen aus der Kirche (Baujahr 1631) und der alten Bibliothek des Hauses Plawenn.
Werbefilm – NME Cargo Van
Unser bisher größtes Projekt mit einer Drehzeit von knapp zwei Wochen war der Werbefilm für NM-E (Wiener Startup) und deren Cargo Van.
Als NM-E uns mit der Aufgabe betraute einen Werbefilm für ihr Auto, den vollelektrischen Cargo-Van, zu drehen, war uns klar, dass wir hier keinen klassischen Autowerbefilm drehen konnten. Wir wollten etwas Innovatives, Witziges produzieren, das den Leuten im Kopf bleibt. Also entschieden wir uns, einen besonderen Protagonisten zu wählen: den Nasenbären.
Die große Schwierigkeit war hier, weder das Unternehmen NM-E, noch den Autofabrikanten „Dongfeng“ mit dem Nasenbären lächerlich zu machen, gleichzeitig aber einen lustigen und einprägsamen Protagonisten zu inszenieren.
Musikvideo – When I’m With You
Im Sommer 2020 konnten wir mit dem Künstler „Jakob“ ein Musikvideo für seinen Song „When I´m With You“ realisieren.
Als Drehort wählten wir die spektakuläre Landschaft am Trifels bei Annweiler, das Wetterck am Föhrlenberg, sowie die Umgebung um Kandel in der Pfalz. Wir liehen einen 67er Plymouth Sattelite, der die Optik und die Stimmung des Videos sehr gut unterstützte.
Bei diesem Projekt half uns Sebastian Strauch als B-Cam Operator und Drohnenpilot, sowie Eva Quittqat als Schauspielerin der „Verflossenen“ von Jakob.
Imagefilm – Goldenes Lamm
Wo alles begann.
Unser erster Auftrag führte uns nach Rheinzabern ins Restaurant – „Goldenes Lamm“. Dort konnten wir für den Wirt Hermann Gilb einen Imagefilm von seinem Restaurant drehen.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Produktion?
Die Produktionsdauer lässt sich nicht pauschalisieren, da je nach Projektgröße und Aufwand natürlich die Dauer variiert.
Zusammenfassend kann man sagen, dass wir nach dem Dreh alles dran setzen, den Film möglichst schnell fertig zu produzieren, da offene Projekte auch für uns eine „Belastung“ sind.
Leider können wir Ihnen keine „Next Day Delivery“ garantieren, einfach, da in der Produktion eines Films (Imagefilm/Musikvideo/Werbefilm etc.) so viele Schritte – Planung (pre-production), Dreh und Nachbearbeitung (Schnitt, Farbe & Effekte) involviert sind.
Welche Kosten entstehen bei der Produktion?
Die Kosten für die Produktion eines Imagefilms hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen die gewünschte Länge des Films, Anzahl der Stunden/Tage für die Dreharbeiten und die damit zusammenhängende Dauer für den Videoschnitt.
Ein Festpreis wäre für Sie also weder von Vorteil noch Fair, da der zeitliche Aufwand für verschiedenen Produktionen stark variiert. Sie sollten nicht für einen langen Imagefilm zahlen, wenn Sie nur ein kurzes Video für Social Media brauchen.
Kann Ich den Film weltweit veröffentlich?
Kurz und knapp: Ja! Wir verwenden ausschließlich lizenzierte Musik. Sie können Ihren Imagefilm daher bedenkenlos veröffentlichen.
Die Lizenzen decken die Veröffentlichung im Internet, in Kinos und Theatern, sowie auf Events oder in Geschäften ab.
Kann Ich den Film im nachhinein noch ändern lassen?
Grundsätzlich werden so lange Änderungen vorgenommen, bis Sie mit dem Ergebnis vollends zufrieden sind. Erst dann sind auch wir glücklich.
Auch mehrere Wochen nach dem eigentlichen Auftrag sind noch Änderungen möglich. Beispiele hierfür wären Textänderungen für eine neue Version des Imagefilms.
Generell behalten wir das gefilmte Material bis zu zwei Jahre im Archiv (ohne Garantie). Kleinere Änderungen sind in dieser Zeit kostenlos, größere Änderungen werden je nach Aufwand berechnet.
Wie wird ein Film produziert?
Zunächst einmal werden wir telefonisch oder bei Ihnen vor Ort besprechen, welche Vorstellungen Sie haben und welche Ziele Sie mit dem Film verfolgen. Anschließend entwickeln wir – nach einer Analyse der Location und vorhandenen Gegebenheiten – ein Konzept, um diese Ziele zu erreichen. Dabei setzen wir auf Kreativität gepaart mit klassischen Elementen eines Films. Am Drehtag/den Drehtagen selbst werden wir das besprochene Konzept effizient umsetzen. Danach schneiden wir das gefilmte Material zusammen, legen Musik und Sounds drunter (Sounddesigne), verfeinern die Farben (Colour Grading) und fügen einige kleinere (oder größere) Effekte (VFX) ein.
Sind alle diese Schritte durchlaufen, erhalten Sie Ihren Imagefilm, je nach Wunsch auf einer DVD, USB- Stick, per Dropbox- oder WeTransfer Link oder als Youtube Link.
Interesse?
Kontaktieren Sie uns!
Mit Hilfe des Kontaktformulars oder per Mail an kontakt@remval.de.